Wie die richtige Technologie die Performance steigert
Die Digitalisierung strebt voran und eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten ihre Produktivität zu steigern. Digitale Technologien nehmen eine Hauptrolle am Arbeitsplatz der Zukunft ein. Es gilt, die Herrschaft über eine wachsende Zahl von Informationen zu behalten, diese aufzubereiten und den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Der Digital Workplace mit Intrexx bedeutet ein Höchstmaß an Flexibilität, Mobilität und Vernetzung: Die Mitarbeiter werden optimal bei der Arbeit unterstützt und verfügen immer über die benötigten Informationen und Prozesse – zu jeder Zeit an jedem Ort.
Ihre Lösung: Intrexx, die Enterprise-Portal-Software die ihr Business zum Leben erweckt - Jetzt Whitepaper downloaden
MobilitätEin digitaler Arbeitsplatz bietet den Mitarbeitern den vollen Funktionsumfang und Zugriff auf alle relevanten Daten nicht nur am PC-Arbeitsplatz, sondern auch via Smartphone und Tablet. Intrexx unterstützt mit responsivem Design eine nutzerfreundliche Bedienung auf jedem Endgerät. Die verschlüsselten Nutzer-Zugänge sorgen für einen umfassenden Schutz der kostbaren Daten. Die Mitarbeiter sind flexibler und können überall produktiv werden. |
|||||||||
ApplikationenFür produktive Arbeit sind die richtigen Anwendungen im Enterprise-Portal notwendig. Der Intrexx Application Store liefert bereits mehr als 100 Lösungen, darunter Reisekostenabrechnung, CRM, Dokumenten- oder Qualitätsmanagement. Mit der grafischen Entwicklungsoberfläche von Intrexx geht die Erstellung individueller Webapplikationen so leicht und schnell wie mit keinem anderen Produkt. So bildet das Portal genau Ihre Anforderungen ab und die Mitarbeiten haben alle benötigten Funktionen in ihrem persönlichen Dashboard.
„Vor 3 Jahren wusste ich kaum, was ein Intranet kann, heute programmiere ich die meisten Anwendungen selbst. Und das als Biologin ohne Programmierkenntnisse. Mit Intrexx kann ich auch kleinste Anregungen sofort umsetzen, das sorgt für eine hohe Akzeptanz.“
Ulrike Berger, Leiterin der Alexander-Bürkle-Akademie |
|||||||||
Social CollaborationEin Vorteil der Digitalisierung ist die verbesserte Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Partnern, Kunden oder Lieferanten. Social Collaboration Applikationen wie Intrexx Share sind die perfekte Plattform dafür. Teams, Abteilungen oder Projektgruppen arbeiten standortunabhängig zusammen. Der Activity Feed versorgt sie nicht nur mit Konversationsinhalten, sondern auch Aktivitäten aus den Applikationen. Aktionen wie z.B. die Genehmigung eines Projekt- oder Urlaubsantrags werden direkt aus Intrexx Share heraus getätigt, ohne dass dazu in eine Fachapplikation gewechselt werden muss. |
|||||||||
|
|||||||||
Prozesse und WorkflowsEffiziente Prozesse sorgen dafür, dass das Zusammenspiel im modernen Unternehmen reibungslos läuft. Mit Intrexx ist es so einfach wie nie zuvor, Arbeitsprozesse und Workflows digital abzubilden und zu optimieren. Im Prozessdesigner gestalten Sie automatisierte Abläufe, z.B. für Freigabeworkflows, per Mausklick. Das spart jede Menge wertvolle Zeit und erhöht die Transparenz.
„Das Portal hat bei uns den internen Aufwand enorm reduziert. Vieles Organisatorische läuft hier nun automatisch ab – und damit auch fehlerfreier. Wir können jedem nur raten, eine solche Lösung einzusetzen“
Reinhard Hechenberger, stellvertretender Leiter der Abteilung Vertragsarztstellen & EDV der Ärztekammer Oberösterreich |
|||||||||
DatenintegrationNicht nur Daten verteilen sich auf verschiedene Verzeichnisse, sondern auch Arbeitsprozesse sind im Zeitalter des Digital Business an eine Vielzahl verschiedener Software-Programme gekoppelt. Das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Oberflächen ist jedoch ineffizient und kostet Arbeitszeit. Die Intrexx Connectoren verknüpfen verschiedenste Software-Systeme. Die live integrierten Daten können bequem an zentraler Stelle – dem Intrexx-Portal – genutzt und bearbeitet werden. Der Wechsel zwischen den Systemen entfällt
|
|||||||||
|
|||||||||
„Intrexx fungiert als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für Unternehmen, welche den Mitarbeitern automatisch alle wichtigen Informationen und Daten liefert, die sie für ihre Arbeit benötigen. Diese Informationen bilden die Grundlage für schnelle und fundierte Entscheidungsprozesse.“
Experton Group
|
|||||||||
|
|||||||||